Tourismusinformation Fehmarn 28.07.2025


Tourismusinformation Fehmarn 21.03.2024
Liebe Gäste,
Fehmarn und die ostseecard werden Teil des neuen „Ostsee Guides“. Der digitale Reiseführer bietet eine Informationsquelle für über 50 Kilometer Ostseeküste mit insgesamt 18 verschiedenen Orten und bekommt voraussichtlich heute Nachmittag für die Insel eine neue Funktion: die digitale ostseecard (siehe unten).
Der Ostsee Guide bietet Informationen zu zahlreichen Urlaubsorten entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Gäste und Einheimische finden darin Tipps für den Urlaub oder Freizeitaktivitäten auf Fehmarn, gefiltert nach unterschiedlichen Kategorien.
Die im Stil einer App dargestellte Website bietet:
- Einträge zu Shopping- und Freizeitangeboten
- Einträge zu Gastronomieangeboten
- Informationen zu Sehenswürdigkeiten
- eine Sammlung an Rad- und Wanderrouten
- Veranstaltungskalender verschiedener Orte
Ein weiterer Vorteil ist die Integration der digitalen ostseecard, die Urlauberinnen und Urlauber bei Nutzung des Ostsee Guides hochladen können:
- Erleichtertes Vorzeigen der ostseecard
- Immer & automatisch dabei: die ostseecard auf dem Smartphone
- Übersichtliche Darstellung der ostseecard-Vorteile
- Vergünstigungen & Rabattierungen auf einen Blick
Bei der digitalen Buchung der ostseecard wird der Gast voraussichtlich ab heute Nachmittag (nach erfolgreich verlaufenen finalen Tests, spätestens jedoch morgen) automatisch auf den Ostsee Guide und die Integration der ostseecard hingewiesen. So funktioniert’s:
- Über den WELCMpass: Der Gast erhält eine automatische E-Mail mit personalisiertem Link für die digitale ostseecard im Ostsee Guide. Zudem gibt es auf dem PDF-Meldeschein einen „ostseecard-Code“ für das manuelle Hinzufügen der ostseecard im Ostsee Guide. Wichtig: Gäste, die bereits vor der Aktivierung, also vor dem heutigen Tag, die ostseecard über den WELCMpass erworben haben, können den Ostsee Guide leider noch nicht nutzen. Erst ab der Aktivierung erworbene ostseecards können so genutzt werden.
- Über Intenik: Wenn von Ihnen die E-Mail-Adresse des Gastes angegeben wurde, dann erhält der Gast eine automatische E-Mail mit personalisiertem Link für die digitale ostseecard im Ostsee Guide. Zudem gibt es auf dem Meldeschein bzw. ostseecard-Vordruck einen „ostseecard-Code“ für das manuelle Hinzufügen der ostseecard im Ostsee Guide.
Wer den Ostsee Guide für seine ostseecard sowie Urlaubs- und Freizeitplanung an der Ostseeküste Schleswig-Holstein nutzen möchte, findet ihn unter www.ostsee-guide.de.
In einigen Wochen soll der Ostsee Guide auch als App in den gängigen App Stores verfügbar sein.
Tourismusinformation Fehmarn 21.03.2024
Liebe Vermieterinnen und Vermieter,
endlich ist sie da: Die zweite Auflage der Urlaubsbroschüre „Fehmarns Sonnenseiten“.
Fehmarn-Urlauberinnen und -Urlauber dürfen sich ab sofort auf eine neu gestaltete Broschüre freuen, um einen noch besseren Eindruck von der Sonneninsel in der Ostsee zu erhalten.
Die neue Urlaubsbroschüre „Fehmarns Sonnenseiten“ bietet interessierten Gästen Inspiration, wie sie ihren Aufenthalt auf der Sonneninsel in der Ostsee individuell gestalten können.
Die 56-seitige Broschüre präsentiert typische Fehmarn-Fakten, inspirierende Inselinformationen, eindrucksvolle Aufnahmen und interessante Gespräche mit Inselbewohnerinnen und -bewohnern. Leserinnen und Leser finden Wissenswertes zu beispielsweise den Naturschutzgebieten und Stränden der Insel, zum Thema Camping und zur Gastronomie und Kulinarik.
Informationen zu jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen, zur ostseecard und zum Ostsee Guide sowie zur Anreise und ein ausführliches Ärzteverzeichnis vervollständigen die Service-Seiten für Leserinnen und Leser.
Die Auflage von 50.000 Exemplaren soll für ca. zwei Jahre ausreichen.
Die Urlaubsbroschüre wird auf Telefon- und Internetanfragen sowie in den Tourist-Informationen herausgegeben. Zudem liegt sie in den Infozellen, die auf der Insel an unterschiedlichen Orten platziert sind, aus.
Stöbern Sie auch gerne online schon mal durch die neuen „Sonnenseiten“: Fehmarns Sonnenseiten